Ihr Aufenthalt in der „Marthelsbach-Mühle“ wird unvergeßlich bleiben.
Ein gastfreundliches Fachwerk-Dorf im Herzen der Mittelmosel, unserer einmaligen Weinkultur-Landschaft.
Umrandet von Hunsrück und Eifel bietet die Moselregion viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Der „Moselsteig“ erwartet Sie mit einzigartigen Wanderstrecken entlang der Mosel mit ihren romantischen Schleifen und Seitentäler!
Ein Paradies für Radfahrer!
Der bestens ausgeschilderte Moselradweg führt von der Quelle bis zu Mündung vorbei an (vielen) bekannten Orten mit ihren Sehenswürdigkeiten.
Unsere Winzer freuen sich auf ihren Besuch. Gerne können Kellerführungen und Weinverkostungen organisiert werden.
Ehemals eine Getreide-Mühle, wurde das Haus 1989 komplett renoviert. In 2001 ist der Anbau der „Marthelsbach-Mühle“ aufwendig restauriert und sehr liebevoll eingerichtet worden.
Im Erdgeschoss befindet sich eine großzügig ausgestattete Wohnküche sowie ein modernes Duschbad mit allem Komfort.
Eine urige Holztreppe führt nach oben in den exclusiven Wohn- Schlafbereich mit Flat-TV, WLAN sowie einer zum Relaxen einladenden Designer-Lederliege.
Bettwäsche, Frotteetücher, Haarfön, Bademäntel, beleuchteter Kosmetikspiegel mit Touchfunktion, Körperwaage, diverse Kosmetikartikel, Putz- und Spülmittel, Gewürze, Geschirrtücher, Kaffeefilter gehören zum Service des Hauses.
Entspannen und erholen Sie sich nach der Wanderung oder Ihrem Ausflug im wunderschön angelegten Blumengarten mit Zugang zum Marthelsbach.
Helga Becker
Im Alten Tal 13
56850 Enkirch
T: +49 (0) 65 41 / 81 35 26
M: +49 (0) 176 / 430 644 33
Per Bahn bis Bullay oder Traben Trarbach
Per Flugzeug bis Flughafen Frankfurt-Hahn
Mit dem Auto aus Richtung Norden: A61 Abfahrt Emmelshausen auf die B 327 über Raversbeuren nach Enkirch.
Mit dem Auto aus Richtung Süden: A61 Abfahrt Rheinböllen auf die B 50, dann B 327 Richtung Traben-Trarbach über Starkenburg nach Enkirch.
Mit Absenden des Kontaktformulares stimme ich zu, dass meine Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an becker.helga@freenet.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden sie in meiner Datenschutzerklärung